Die dringendsten sind Maßnahmen zur Lösung spezifischer Sicherheitsfragen im Zusammenhang mit der Krise. Büros, Einkaufszentren und Restaurants sind auf der Suche nach innovativen Lösungen für soziale Abstandsanforderungen, von Einwegsystemen bis hin zu Bildschirmen zwischen Tischen. Im weiteren Sinne haben wir erlebt, wie der öffentliche und der private Sektor seine Kräfte bündeln, um ihre Gemeinschaften zu schützen, wobei sich die Regierungen auf Unternehmen verlassen, um Leitlinien für die Lagerung, soziale Entsagung usw. durchzusetzen und die Fähigkeiten und Vermögenswerte des Privatsektors zu nutzen, um den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden. Da sich die Volkswirtschaften allmählich wieder öffnen und ein Impfstoff nach wie vor schwer fassbar ist, müssen sich auch Unternehmen in “nicht wesentlichen” Sektoren mit diesen Herausforderungen befassen. Während Regierungen und Regulierungsbehörden Leitlinien bereitstellen werden, ist es an den Unternehmen, ein sicheres Umfeld für Mitarbeiter und Kunden zu schaffen. In einer aktuellen Umfrage von JUST Capital sind fast 90 % der Befragten der Meinung, dass Unternehmen PSA bereitstellen, Arbeitsplätze sanitisieren und soziale Abstandnehmen einführen sollten. Die Coronavirus-Krise hat dazu geführt, dass einige hochkarätige Unternehmen ihre Unterstützung anbieten. Wir überlegen, was dies für nachhaltiges Investieren bedeutet, und die Möglichkeit eines neuen Gesellschaftsvertrags. Es stellt sich auch die Frage, ob Vermögenseigentümer weiterhin nachhaltige/ESG-Fonds (Umwelt, Soziales, Governance) in einem Abschwung verlangen werden, oder ob ethisches Investieren ein Luxus war, der nur in einem Bullenmarkt gewährt werden konnte.
Unser CEO hat sich zur Bedeutung des Gesellschaftsvertrags geäußert, und wir werden mit unseren Beteiligungen zu tun haben, um sicherzustellen, dass sie sich angemessen verhalten. Wir erkennen auch an, dass die Aktionäre den Schmerz teilen müssen – in Form fallender Aktienkurse, Dividendenkürzungen und Aktienerhöhungen. Als langfristige Investoren sind wir bestrebt, Unternehmen dort zu unterstützen, wo wir glauben, dass Wachstum und Gewinne über die Krise hinaus nachhaltig sind. Die Covid-19-Krise hat die Behandlung ihrer Stakeholder durch Unternehmen in den Fokus gerückt. In der frühen Phase der Krise konzentrierten sich viele Unternehmen auf Bemühungen, der Gesellschaft im weiteren Sinne zu helfen. Zahlreiche Firmen, von Brennern bis hin zu Automobilherstellern, haben Produktionslinien umfunktioniert, um Handsanitisierer, Ventilatoren oder persönliche Schutzausrüstungen (PSA) herzustellen. In der Zwischenzeit spendeten andere – von Produkten oder Bargeld – für gesundheitswissenschaftliche Forschung oder soziale Zwecke. Amazon zum Beispiel hat sich mit weit verbreiteten Protesten über die Bedingungen für Lagerpersonal konfrontiert, obwohl es 4 Milliarden Dollar für Sicherheitsmaßnahmen ausgegeben hat. Der britische Bekleidungshändler Next hat im März seinen E-Commerce-Bereich vorübergehend geschlossen, was eine Neugestaltung der Lager für die soziale Dezentralisierung auf Kosten deutlich reduzierter Kapazitäten ermöglicht. Im Gegenzug entlasten Regierungen und Regulierungsbehörden den privaten Sektor, beispielsweise durch Lohnsenkungen oder Steuererleichterungen. Wir erleben das Entstehen eines neuen “Sozialvertrags”, von dem wir hoffen, dass er nach der zerbrechlichen, antikapitalistischen Rhetorik der letzten Jahre eine neue Phase der öffentlich-privaten Beziehungen eröffnen könnte. Seit wir dies im März diskutiert haben, haben wir gesehen, dass die 20 % der Aktien mit den höchsten ESG-Werten (Umwelt, Soziales, Governance) weiterhin den breiteren Markt übertreffen.
Die Outperformance war weniger ausgeprägt als bei den anfänglichen Markteinbrüchen, da wir eine Rotation in risikoreichere und wirtschaftlich sensiblere Aktien gesehen haben, aber weiterhin materiell sind. Wir haben bereits geschrieben, dass wir glauben, dass ein neuer Gesellschaftsvertrag entstehen wird, da die Covid-19-Krise die Beziehungen zwischen Unternehmen und ihren Stakeholdern verändert. Ein Beispiel dafür sind die Verwendung staatlicher Förderprogramme und der Kompromiss in Bezug auf die Renditen der Anteilseigner oder die Vergütung von Führungskräften. Die Behandlung von Mitarbeitern ist eine weitere, die während der Sperrung zunehmend in den Fokus gerückt hat. Es ist zu erwarten, dass Unternehmen, die positive Anerkennung finden, mehr Loyalität von ihren Mitarbeitern erfahren und nach der Krise mehr neue Mitarbeiter gewinnen können.
Recent Comments