die Grundprinzipien für die Verarbeitung, einschließlich der Bedingungen für die Zustimmung, gemäß den Artikeln 5, 6, 7 und 9; Erfolgt die Verarbeitung nach einer rechtlichen Verpflichtung, der der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, oder ist die Verarbeitung für die Erfüllung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt ausgeführt wird, so sollte die Verarbeitung eine Grundlage im Unionsrecht oder im Recht der Mitgliedstaaten haben. Diese Verordnung schreibt für jede einzelne Verarbeitung kein spezifisches Recht vor. Ein Gesetz als Grundlage für mehrere Verarbeitungsvorgänge, die auf einer rechtlichen Verpflichtung beruhen, der der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, oder wenn die Verarbeitung für die Erfüllung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung einer amtlichen Behörde ausgeführt wird, erforderlich ist, kann ausreichen. Es sollte auch das Recht der Union oder der Mitgliedstaaten sein, den Zweck der Verarbeitung festzulegen. Außerdem könnte dieses Gesetz die allgemeinen Bedingungen dieser Verordnung über die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten festlegen, Spezifikationen für die Bestimmung des für die Verarbeitung Verantwortlichen, die Art der personenbezogenen Daten, die der Verarbeitung unterliegen, die betroffenen betroffenen Personen, die Stellen, an die die personenbezogenen Daten weitergegeben werden können, die Zweckbeschränkungen, die Speicherdauer und andere Maßnahmen zur Gewährleistung einer rechtmäßigen und fairen Verarbeitung festlegen. Es sollte auch das Recht der Union oder der Mitgliedstaaten zu entscheiden haben, ob der für die Verarbeitung Verantwortliche, der eine aufgabe im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt wahrnimmt, eine Öffentliche Behörde oder eine andere natürliche oder juristische Person des öffentlichen Rechts sein sollte oder, wenn es im öffentlichen Interesse liegt, dies auch für Gesundheitszwecke wie die öffentliche Gesundheit und den sozialen Schutz und die Verwaltung von Gesundheitsdiensten zu tun. , nach dem Privatrecht, wie z. B. einem Berufsverband. Schutzmaßnahmen und Ausnahmen im Zusammenhang mit der Verarbeitung zu Archivierungszwecken im öffentlichen Interesse, wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder statistischen Zwecken 3. Diese Verordnung gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch einen nicht in der Union niedergelassenen für die Verarbeitung Verantwortlichen, sondern an einem Ort, an dem das Recht der Mitgliedstaaten nach dem Völkerrecht gilt.
(3) Widerspricht die betroffene Person der Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken, so werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für solche Zwecke verarbeitet. In solchen Fällen sollte der für die Verarbeitung Verantwortliche vor der Verarbeitung eine Datenschutz-Folgenabschätzung durchführen, um die besondere Wahrscheinlichkeit und Schwere des hohen Risikos unter Berücksichtigung der Art, des Umfangs, des Kontexts und der Zwecke der Verarbeitung und der Gefahrenquellen zu bewerten. Diese Folgenabschätzung sollte insbesondere die Maßnahmen, Schutzmaßnahmen und Mechanismen umfassen, die zur Minderung dieses Risikos, zur Gewährleistung des Schutzes personenbezogener Daten und zum Nachweis der Einhaltung dieser Verordnung vorgesehen sind. (2) Wurde die Verarbeitung nach Absatz 1 eingeschränkt, so dürfen diese personenbezogenen Daten mit Ausnahme der Speicherung nur mit Zustimmung der betroffenen Person oder zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen des wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Recent Comments